Kraftwerk Westfalen
Hamm Uentrop
In Hamm werden die Steinkohlenblöcke D und E mit einer Gesamtleistung von rund 1.600 Megawatt errichtet. Die Anlagen neuester Bauart ersetzen mit effizienter Technologie bestehende Altanlagen.
Wir planen das Kesselhaus beider Blöcke, TIR 4 und TIR 6, das EMI – Messhaus am Kühlturm, zweiachsig gekrümmte Kohlebandbrücken und Kohleecktürme.
Kraftwerk Westfalen - Blöcke D und E
Luftbild Hans Blossey
Unsere Planungsleistung ca. 7000 to
- Detailengineering
- Werkstattplanung


